„Erfolgreich sein“ – Das Erfolgsrezept
Erfolg. Jeder will ihn, wenige bekommen ihn. Aber ist das tatsächlich so? Und was bedeutet es eigentlich erfolgreich zu sein?
Was braucht man, um Erfolg zu haben? Gibt es ein Erfolgsrezept?
Dann hätte ich da gerne bitte die genaue Kochanleitung dazu 😉
In der letzten Woche habe ich mich mit der Frage und dem Thema auseinandergesetzt und bin zu dem Entschluss gekommen:
Eine genaue Anleitung für Erfolg gibt es nicht. Aber trotzdem einige Grundpfeiler, die wichtig sind, um erfolgreich zu sein. Aber zunächst einmal: Was bedeutet denn Erfolg?
Was ist Erfolg?
Erfolg bedeutet für jeden etwas anderes. Kurzum: Erfolg ist, wenn man seine Ziele oder gewünschten Ergebnisse erreicht. Das gilt für das Berufsleben sowie auch für das Privatleben.
Das kann für jeden von uns etwas anderes bedeuten. Schaut euch eure Ziele im Leben an und fragt euch: Was davon bedeutet für mich, dass ich erfolgreich bin?
Was braucht man, um erfolgreich zu sein?
Zu dieser Frage habe ich ein schönes Zitat gefunden:
“Das Geheimnis des Erfolgs ist anzufangen.” – Mark Twain
Anfangen ist wohl das wichtigste, wenn man Erfolg haben will.
Und hierbei spielt es keine Rolle, was genau du mit Erfolg verbindest oder ob du im privaten oder beruflichen Bereich ERFOLG haben willst.
Wichtig ist, dass du anfängst, für deinen Erfolg zu arbeiten oder etwas zu verändern. Schritt für Schritt.
Zusätzlich gibt es Eigenschaften, die es einem erleichtern oder helfen können, erfolgreich zu sein:
Sozialkompetenz – Expressivität – Wissen/Erfahrung
Diese Eigenschaften können wir, denke ich, den meisten erfolgreichen Menschen zuschreiben. Erfolgreiche Menschen sind Sozialkompetent, haben eine gewisse Expressivität und Wissen bzw. Erfahrung in dem, worin sie erfolgreich sind.
Zur Sozialkompetenz gehören auf jeden Fall ein gewisses Charisma, Zuverlässigkeit, Emphatie und Teamfähigkeit.
Eine gewisse Expressivität können wir erfolgreichen Menschen auch zuschreiben. Sie brennen oft für das, was sie tun. Sie sind engagiert, motiviert und mit einer hohen Leidenschaft dabei. Dabei gehen sie selbstbewusst vor.
Meist haben sie dieses Selbstbewusstsein auch aufgrund ihres Wissens und ihrer Erfahrung. Denn erfolgreich wird man nicht über Nacht. Es ist ein Prozess.
Und Wissen und Erfahrung gehören definitiv zu Erfolg dazu. Denn auch wenn man angefangen hat, für seinen Erfolg zu arbeiten, wichtig ist doch, dass man auch dran bleibt. Denn nur dadurch erhält man das Wissen und die Erfahrung, die ein Teil des Erfolgs ausmachen.
Wie findet ihr das Konzept? Glaubt ihr diese Eigenschaften sind essenziell für Erfolg?
Und was meint ihr: Wie viel Glück spielt beim Thema „Erfolgreich sein“, eine Rolle?
Schreibt mir gerne in den Kommentaren.
2 Replies to “„Erfolgreich sein“ – Das Erfolgsrezept”
Ich glaube, von Glück kann man in seltenen Fällen des Erfolgs sprechen. Wichtig ist, was du bereits erwähnt hast – einfach dran bleiben! und daran denken, es ist eben ein Prozess 🙂 super Beitrag, danke dafür!
Vielen Dank für deine Sichtweise KUBA 🙂