Die Macht der Worte & das Schreiben

Die Macht der Worte
Wir kennen es, alle: Worte haben Macht!
Dazu noch gepaart mit Fantasie sind die Welten, die wir erschaffen können, grenzenlos.
Wir können so viel erzählen. Wir können anderen zeigen, welche Gefühle uns bewegen und können Bilder malen mit Worten.
Dabei können wir nicht nur eigene Erfahrungen beschreiben oder wahre Geschichten erzählen, sondern auch erfundene Geschichten.
Wenn ich so vor mich hin lese, dann empfinde ich oft große Ehrfurcht vor Autoren. Denn sie nehmen einen wirklich mit in eine andere Welt. In eine andere Umgebung. Andere Gefühle, Ängste, Sorgen, Liebe.
Das ist einfach extrem faszinierend und ich kann manchmal gar nicht fassen, wie perfekt manche Bücher geschrieben sind. Alleine in diesen Momenten, wenn ich den Schreibstil oder die Formulierungen anderer Autoren analysiere, bin ich immer wieder beeindruckt und erstaunt, wie vielfältig sie sind und wie gut. Wie sie es schaffen, einen Moment so detailgetreu zu beschreiben.
Deswegen liebe ich es zu schreiben. Und ja, ich wünsche mir so sehr, dass meine Bücher gelesen & geliebt werden. Vermutlich ist es noch ein langer Weg, bis jemand meine Bücher liest & meine Formulierungen bestaunt. Denn das Schreiben eines Buches erfordert Übung. Viel Übung.
Aber ich wünsche mir auch, dass meine Bücher eine Sichtweise zeigen, die man vorher vielleicht nicht bedacht hat.
Meine Bücher sollen euch mitnehmen und euch unterhalten. Vor allem sollen sie euch zum Lachen bringen und vielleicht manchmal auch ein bisschen zum Weinen.
Man soll damit über den Horizont hinausblicken und sich gut fühlen.
Mein Traum ist, andere mitzunehmen in andere Leben. Auch wenn ich sie selber erschaffe, sind diese Leben in der Fantasie lebendig. Das finde ich unwahrscheinlich spannend.
Das Schreiben
Oft habe ich so viele Gedanken in mir, sie schwirren wie Bienen in meinem Kopf. Schreiben bringt mich runter und ich kann meine Gedanken ordnen.
Manchmal verhaspelt man sich oder man findet in dem Moment nicht die richtigen Worte. Wenn man so viel fühlt und so viel denkt, dann ist das Schreiben eine gute Möglichkeit, seine Gedanken zu ordnen und seine Gefühle zu sortieren.
Wenn man dann in sich geht und sich fokussiert, dann kommen oft faszinierende Texte aus einem raus.
Denn: Man versucht es aufzuschreiben und sich selber klar zu werden, was man denn gerade fühlt, das hilft zu verstehen, was man eigentlich sagen will.
Probiert es ruhig einmal aus und setzt euch vor ein weißes Blatt Papier. Schreibt einfach drauf los.
Manchmal kommen dann Dinge dabei raus, die einen einfach umhauen. Und manchmal ist es auch nur Mist und du kannst es direkt in den Mülleimer schmeißen. Aber zumindest bist du dann schlauer 😉
Foto von freepik
One Reply to “Die Macht der Worte & das Schreiben”
Die Macht der Worte wird oft unterschätzt! Danke dir für diesen Beitrag 💖 Ich bin mir sicher, dass dein Traum in Erfüllung gehen wird – du bist auf gutem Weg dahin! 🙂 neue Welten und wunderschöne Geschichten erschaffst du ja jetzt schon ✨