Short Story – Die verschlossene Tür

Berge, Wälder, zerfallene Häuser und eine gewundene Straße, die immer weiter hinauf führt. Dorthin, wo ich dich noch ganz genau vor mir sehe. Die Sonne erstrahlt vor einem blassblauen Himmel.

Und in mir drehen sich tausend Gedanken. Was passiert, wenn ich diese Tür sehe und du stehst nicht davor? Werde ich daran zerbrechen? Oder werde ich endlich realisieren, dass du nicht mehr da bist?

Der Wald lichtet sich und immer mehr Häuser säumen die gewundene Straße. Die Kurven verursachen eine tiefgreifende Übelkeit in mir. Ich bin mir nicht sicher, ob diese von der Autofahrt stammt oder von meinen sich kreisenden Gedanken.

Mein Herz rast und ich gerate leicht in Panik. Da vorne, da ist das Haus. Das Haus mit der alten Holztür.

Die Treppe kommt in Sicht und die alte Holztür. Das Auto hält an und ich schaue hinauf. Hinauf zu der Tür, die verschlossen ist. Die Tür, vor der niemand steht. Alles sieht noch genauso aus wie das letzte Mal, als ich hier stand. Der verwilderte Garten mit den Trauben. Das gestapelte Holz an der Hauswand für den großen Kamin. Die steinerne Treppe, deren Stufen so abgenutzt sind, dass sie glatt sind. Und diese Tür. Die alte Holztür, vor der niemand steht.

Und doch sehe ich dich davor, wie du mich freudig anlachst. Mein Herz bricht, denn meine Fantasie spielt mir einen Streich. Ich weiß, dass du nicht vor dieser Tür stehst. Diese Tür bleibt für immer verschlossen.

Ein kleines bisschen bin ich zerbrochen. Und doch sitze ich hier noch. Die Realität holt mich ein und die Tränen bahnen sich einen Weg. Wie lange habe ich schon nicht mehr geweint?

Doch ein Anblick auf diese Tür und mein versteinertes Herz erwacht. Doch es ist keine Freude, die es schmelzen lässt, sondern bittersüßer Schmerz.

Ein Schmerz, der durch deine Erinnerung erweckt wird. An deine Liebe. An gemeinsame Tage, die so hell strahlen wie die Sonne.

Eine alte Tür, die all das erweckt. Ein versteinertes Herz, eine große Liebe und tausend Erinnerungen an unsere Zeit.

Foto von freepik

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. In den [setting]Einstellungen[/setting] kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.